Ausstellungen September 2017 - Januar 2018 im Bucerius Kunst Forum

4. OktoberAktuelle Ausstellung Bucerius Kunst Forum
Die Geburt des Kunstmarktes.
Rembrandt, Ruisdael, van Goyen und die Künstler des Goldenen Zeitalters
23. September 2017 - 7. Januar 2018
Öffentliches Veranstaltungsprogramm
Kuratorenvortrag
26. September 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
Der Kunstmarkt des Goldenen Zeitalters. Eine historische Analogie
Prof. Dr. Franz Wilhelm Kaiser, Direktor des Bucerius Kunst Forums
Diskussion
27. September 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
Zur Sache, Hamburg - Thema und Gäste werden kurzfristig bekannt gegeben.
Diskussionsreihe von ZEIT Hamburg und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Reise
4. Oktober bis 9. Oktober 2017
Die Geburt des Kunstmarktes. Von der Ausstellung an die Ursprungsorte des Kunstmarktes in Holland
In Kooperation mit ZEIT Reisen
Hamburger Stiftungstage
9. Oktober bis 13. Oktober 2017
Freier Eintritt ins Bucerius Kunst Forum
Gastvortrag
9. Oktober 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
Eine kurze Geschichte des Kunstmarktes
Dr. Julia Voss, Leitende Redakteurin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Diskussion
10. Oktober 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
HörSalon - Krieg und Frieden
Mit Volker Rühe und Gregor Schöllgen
Literatur
11. Oktober 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
Große Erzählungen der Weltliteratur - Washington Irving: Die Legende von Sleepy Hollow
Thomas Sarbacher Kommentierung: Hanjo Kesting
Diskussion
16. Oktober 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
Franz Wilhelm Kaiser trifft... Künstler, Händler, Marktstrategien
Prof. Dr. Franz Wilhelm Kaiser, Direktor des Bucerius Kunst Forums, im Gespräch mit Prof. Dr. Dirk Boll und Prof. Dr. Wolfgang Ullrich
17. Oktober 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
SPIEGEL-Gespräche live - Die Ketten. Fürsten, Druiden und viele Geheimnisse.
Dr. Axel Posluschny im Gespräch mit Dr. Eva-Maria Schnurr
25. Oktober 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
Dialogreihe: Bridging the Gap - Political Correctness: vom Wertbegriff zum Schimpfwort?
Mit Tuvia Tenenbom, Autor und Regisseur und Prof. Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan, Politikwissenschaftlerin Einführung: Prof. Dr. Andreas Hoffmann
Konzert
30. Oktober 2017 20:00 - 21:30 Uhr
Scherzi Musicali
Werke von Carolus Hacquart, Constantijn Huygens, Nicolaus à Kempis in Kooperation mit NDR Das Alte Werk
Poetry Slam
6. November 2017 19:00 - 22:00 Uhr
Ware Kunst & wahre Worte
David Friedrich, in Kooperation mit dem Kampf der Künste und dem Levantehaus Hamburg
Literatur
8. November 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
Große Erzählungen der Weltliteratur - Alfed Andersch: Der Vater eines Mörders
Christian Brückner Kommentierung: Hanjo Kesting
Diskussion
15. November 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
Zur Sache, Hamburg - Thema und Gäste werden kurzfristig bekannt gegeben.
Diskussionsreihe von ZEIT Hamburg und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Pub Quiz
17. November, 19:00 - 22:00 Uhr
Quizmarkt
mit Darren Grundorf und Tom Zimmermann
Konzert
26. November 2017, 20:00 - 21:30 Uhr
Pariser Quartette
im Rahmen des Telemann Festivals
Diskussion
28. November 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
HörSalon - Schlechte Nachrichten
Mit Eva-Maria Lemke, Wolf von Lojewski und Ingo Zamperoni
4. Dezember 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
SPIEGEL-Gespräche live - Das Christentum
Prof. Dr. Volker Leppin im Gespräch mit Dr. Eva-Maria Schurr
Literatur
6. Dezember 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
Große Erzählungen der Weltliteratur - André Gide: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes
Ulrich Noethen Kommentierung: Hanjo Kesting