Veranstaltungen im Bucerius Kunst Forum - Oktober bis Dezember 2018

Öffentliches Veranstaltungsprogramm
OKTOBER
Spiegel-Gespräch live
08.Oktober 2018
Prof. Dr. Gerd Althoff, emeritierter Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster mit Dr. Eva-Maria Schnurr, SPIEGEL-Redakteurin
Die Kreuzzüge.
Kriege im Namen Gottes?
Lesung
09.Oktober 2018
Alexa Hennig von Lange:
Kampfsterne
Kopfhörerparty
12. Oktober 2018
Anton Corbijn, Dancing in the Moonlight
Große Erzählungen der Weltliteratur
17. Oktober 2018
Raymond Carver:
Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden
Symposium
19. Oktober 2018
Here We Are Today
NOVEMBER
Große Erzählungen der Weltliteratur
07. November 2018
Lesung: Frank Arnold
Bret Harte:
Das Glück von Roaring Camp
HörSalon
12. November 2018
Die digitale Depression
Im Gespräch
Dorothee Bär, Staatsministerin im Bundeskanzleramt, Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung mit Constanze Kurz, Informatikerin, Sachbuchautorin und Sprecherin des Chaos Computer Clubs und andere
Diskussion
20. November 2018
Die neue Reizbarkeit –
Bewährt sich die demokratische Gesellschaft?
Diskussion
21. November 2018
Zur Sache, Hamburg
Pub Quiz
25. November 2018
Familienduell mit Darren Grundorf und Tom Zimmermann
Diskussion
27. November 2018
Die neue Reizbarkeit –
Bewährt sich die demokratische Gesellschaft?
DEZEMBER
SPIEGEL-Gespräche live
03.Dezember 2018
Der Buddhismus:
Zwischen Tradition und Lifestyle
Im Gespräch:
Prof. Dr. Inken Prohl, Religionswissenschaftlerin und Japanologin an der Universität Heidelberg mit Dr. Eva-Maria Schnurr, SPIEGEL-Redakteurin und Sandra Schulz, SPIEGEL-Redakteurin
Diskussion
04. Dezember 2018
Die neue Reizbarkeit –
Bewährt sich die demokratische Gesellschaft?
Große Erzählungen der Weltliteratur
06. Dezember 2018
Georges Simenon:
Der kleine Schneider und der Hutmacher
Singer-Songwriter Slam
10. Dezember 2018
Slamway to Heaven!
HörSalon
11. Dezember 2018
Väter und Söhne
Im Gespräch mit:
Dr. Jakob Hein, Schriftsteller und Arzt für Kinder- und Jugendpsychatrie mit Dr. Margrit Stamm, Professorin für Erziehungswissenschaften, Swiss Education Institut, Bern
Diskussion
12. Dezember 2018
Mute meets Corbijn
Im Gespräch mit
Anton Corbijn mit Daniel Miller, Musikproduzent und Gründer des Independent-Labels Mute Records
Details und weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Website unter: https://www.buceriuskunstforum.de/veranstaltungen/